top of page

Labor Law

In Germany, employees are entitled to receive a qualified reference letter according to § 630 of Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) and § 109 of Gewerbeordnung (GewO). This occurs when they leave the company (final reference letter), when there is a position and/or manager change or for job application purposes (interim reference letter).

Employees are defined as people with a working contract (permanent and fixed-term). This includes Interns, Working Students and Mini-jobber, too. In addition, apprentices are entitled to receive a reference letter at the end of their apprenticeship according to § 16 Berufsbildungsgesetz (BBiG) which should be a qualified reference letter on request.

Regelmäßig erreichen uns Anfragen zu arbeitsrechtlichen Themen. Wir erteilen keine juristischen Auskünfte, arbeiten jedoch eng mit der Kanzlei GRANITZA RECHTSANWÄLTE zusammen:

GRANITZA RECHTSANWÄLTE sind auf das Arbeitsrecht spezialisiert. Sie beraten und vertreten Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen in allen arbeitsrechtlichen Belangen. Dementsprechend ist die Kanzlei ein kompetenter Ansprechpartner sowohl für anspruchsvolle arbeitsrechtliche Herausforderungen wie Umstrukturierung oder Outsourcing als auch für die kollektivarbeitsrechtliche Begleitung oder Fragestellungen aus dem Arbeitsverhältnis. Dazu gehört auch das arbeitsrechtlich relevante Schwerbehindertenrecht, mit seinen Maßnahmen auch für nichtbenachteiligte Arbeitnehmer, wie beispielsweise der Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).

Frau Rechtsanwältin Jessica Granitza vertritt Ihre Interessen vor allem in besonders komplexen Gerichtsverfahren bundesweit und in allen Instanzen. Ein Interessenschwerpunkt liegt dabei auf der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Zudem berät sie Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen bei der Anbahnung und Durchführung von Betriebsübergängen.

Herr Rechtsanwalt und Dipl.-Kfm. Jo Granitza unterstützt Geschäftsführer*innen, Vorstände und leitende Angestellte bei der Gestaltung ihrer Dienst- und Arbeitsverträge sowie der Durchsetzung von Ansprüchen bei Vertragsbeendigung. Zudem verfügt er über weitreichende Erfahrungen in der Gestaltung und Verhandlung von Tarifverträgen sowie Dienst- und Betriebsvereinbarungen.

 

Kontaktaufnahme

Ginnheimer Landstraße 11
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 26 49 43 060
Telefax: 069 - 26 49 43 088

info@granitza.com
www.granitza.com/kanzlei/

© move service  
       outsourcing arbeitszeugnisse

Kooperationspartner:

Consult_Logo_RZ_RGB_S_399x81px (002).jpg

Das Kerngeschäft von move service ist die Durchführung des reibungslosen Outsourcings von Arbeitszeugnissen für Unternehmen und Konzerne. Wir gestalten mit unseren Kunden einen passenden Prozess, der im Unternehmen einen effizienten Ablauf garantiert. Bei der Umsetzung legen wir besonderen Wert auf inhaltliche und formale Qualität. Datenschutz, Vertraulichkeit und der Umgang mit personenbezogenen Daten nach EU DSGVO sind für uns selbstverständlich.

Arbeitszeugnisse schreiben ist keine Wissenschaft, benötigt jedoch dezidiertes Wissen, um rechtssichere und qualifizierte Arbeitszeugnisse verfassen zu können. Zudem müssen die Verfasser:innen einen sicheren Umgang mit der deutschen Schriftsprache beherrschen.

Um Ressourcen einzusparen und spezielle Qualifizierungsmaßnahmen vermeiden zu können, bietet sich das Outsourcing von Arbeitszeugnissen an. Das Auslagern des Themas Arbeitszeugnisse mit move service ist kosteneffizient und unkompliziert. Wir schreiben individuelle und qualifizierte Arbeitszeugnisse in deutscher und englischer Sprache ohne Verwendung von Zeugnisgeneratoren. Unsere bilingualen Mitarbeiter:innen verwenden beim Bearbeiten von Arbeitszeugnissen rechtssichere Textbausteine und kombinieren diese mit den individuellen Anmerkungen der Führungskräfte. So entstehen Zeugnisse, die einerseits innerhalb eines Unternehmens vergleichbar sind und andererseits individuelle Stärken und besondere Leistungen Einzelner beschreiben und bewerten. Darüber hinaus bieten wir Personalabteilungen und Betriebsräten umfassende Beratung und Training zum Thema Arbeitszeugnisse an. Neben der gemeinsamen Erarbeitung möglicher interner Prozesse zur Zeugnisabwicklung werden inhaltliche Aspekte beleuchtet und diskutiert. Hierzu gehört u. a. auch die qualifizierte Interpretation von Arbeitszeugnissen für z. B. Rekrutierungsmaßnahmen.

bottom of page